22.8.2017
Sommerfest in der "Ziegenmühle"
Interessante Führung mit anschließender Verkostung des hausgebrauten Bieres
Die Mitglieder der Kreisorganisation Saale-Holzlandkreis des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Thüringen e.V. trafen sich zu ihrer Sommerveranstaltung in der Ziegenmühle.
Neben der Aufnahme von Frau Herta Harnisch aus Schlöben als neues Mitglied und einem Dank an Herrn Reinhard Albrecht für mehr als 10 Jahre Betreuung der Internetseite des Vereins gestaltete sich die Führung von Braumeister Thomas Schröder durch das Sudhaus mit anschließender Verkostung des hauseigenen Bieres "Holzländer No. 1" zu einem echten Höhepunkt.
3.8.2017
Fabian Weber beendet Freiwilliges Soziales Jahr im Wasserturm
Dank gab es unter anderem vom Blindenverband für die Mitarbeit an der Hörzeitung.
Fabian Weber beendet sein FSJ im Wasserturm. Christian Vogel vom Blindenverband im Landkreis dankt ihm für sein Engagement bei der Hörzeitung.
Quelle:
http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Eisenberg-Fabian-Weber-beendet-Freiwilliges-Soziales-Jahr-im-Wasserturm-73853248
30.6.2017
Hörfilm
Hörfilm.info ist ein Projekt des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes.
Service-Telefon: 030 - 25 55 80 800
www.hörfilm.info
20.6.2017
Interessante Informationen
1. Barrierereduzierung
Jetzt modernisieren und heute schon an morgen denken
Als größte deutsche Förderbank unterstützt die KfW alle, die ihr Zuhause vorausschauend und komfortabel umbauen oder modernisieren wollen.
Mit unserem Produkt "Altersgerecht Umbauen" können Sie Ihre Umbau-Pläne besonders günstig realisieren.
Sie können Schwellen entfernen, Wände und Durchgänge versetzen, die Küche und das Bad umbauen, Terrassen und Balkone gestalten und vieles mehr.
Hier finden Sie weitere Informationen.
2. Nicht bei mir!
„Bei mir bricht schon keiner ein“ oder „Ich habe nichts, was jemand klauen würde“ sind nur einige der gängigen Irrtürmer und falschen Annahmen, wenn wir über die Gefahren von Einbrüchen reden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
15.6.2017
Digitale Lotsen für Blinde
In Deutschland leben laut statistischem Bundesamt mehr als 350.000 Menschen mit einer Sehbehinderung. Auch für sie ist das Smartphone nicht mehr wegzudenken – Apps können das Leben stark erleichtern.
... hier weiterlesen
Quelle: www.heute.de
21.5.2017
Dankeschön zum Hörzeitungs-Jubiläum
Die 100. Ausgabe wurde in Eisenberg gefeiert. weiterlesen
hinten von l nach r:
Barbara Debrowski Andreas Heller Detleff Poller Dr. Dietmar Möller
Förderzentrum Hainspitz Landrat SHK Wasserturm Eisenberg 1. Beigeordneter LRA SHK
vorn von l nach r:
Christian Vogel Sieglinde Drosdowski Lothar Schlesier Heike Priese
Vorsitzender BSVT KO-SHK Vorstand BSVT KO-SHK Stellverter BSVT KO-SHK Leiterin VS Eisenberg
Im Rahmen einer Dankeschön-Veranstaltung der KO-SHK des BSVT am 17.05.2017 erhielten in den Räumen der Volkssolidarität Eisenberg der Vorsitzende Christian Vogel, sowie die Vertreterin des Förderzentrums Hainspitz, Frau Barbara Debrowski, die Sonderausgabe der Hör CD "100 x digital Holzland –hör mal..", die in Verbindung mit dem Wasserturm Eisenberg produziert wird.
Der Verband bedankt sich bei allen Unterstützern und Mitwirkenden für die jahrelange Unterstützung.
8.5.2017
Herzlichen Glückwunsch zur
100. Ausgabe der
Hörzeitung!
8.5.2017
In Georgenthal fand das jährliche Öffentlichkeitsseminar mit Erfahrungsaustausch statt
In der Zeit vom 04. bis 06. Mai 2017 trafen sich verantwortliche Vertreter aus den Kreisorganisationen des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Thüringen e. V. (BSVT) zu ihrem jährlichen Öffentlichkeitsseminar in der AURA-Pension „Grünes Herz" Georgenthal, das auch wie in den vergangenen Jahren von Christian Vogel, Mitglied des Landesvorstandes des BSVT organisiert wurde.
Christian Vogel informierte über Ablauf und Inhalt des Seminars. Dem schloss sich ein reger Erfahrungsaustausch an.
Schwerpunkt des Vortrages von Frank Schenker, Pressesprecher des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport war die bevorstehende Verwaltungs-, Funktional- und Gebietsreform.
In der regen Diskussion ging es unter anderem um die notwendige Neustrukturierung der Kreisorganisationen im eigenen Verband.
Silke Senge, Leiterin der überregionalen Beratungsstelle Heilbad Heiligenstadt des BSVT, stellte mehr als 20 Broschüren und Flyer vor, welche für die Beratung Betroffener und deren Angehörigen zur Verfügung stehen. Wir veröffentlichen die wichtigsten Titel, welche von den Kreisorganisationen beim Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. unter der Adresse www.dbsv.org bestellt werden können.
Der Höhepunkt war in diesem Jahr der Workshop zu Fragen der Gestaltung von Kommentaren mit dem freien Mitarbeiter, Redakteur und Moderator Matthias Haase vom mdr. Alle Teilnehmer konnten sich vor dem Mikrofon ausprobieren.
Am letzten Seminartag äußerten sich die Teilnehmer sehr zufrieden über den erfolgreichen Ablauf des Seminars. Christian Vogel schlug vor, das bestehende Redaktionsteam unserer Hörzeitschrift „Thüringer Journal" zu ergänzen.
Ein großes Dankeschön aller Teilnehmer geht an Dagmar Pihan und an ihr Team von der AURA-Pension für die ausgezeichnete Versorgung.
Text: Christian Vogel
Foto: Christian Vogel gibt im Rahmen des Workshops gegenüber Mathias Haase vom MDR einen Kommentar ab. (Foto Silke Senge)
24.4.2017
Augenarztpraxis kommt nach Hermsdorf
Im letzten Quartal des Jahres wird wieder eine Augenarztpraxis in Hermsdorf eröffnet, die von einer Fachärztin geführt wird.
Quelle: OTZ vom 15.4.2017
22.4.2017
100. Hörzeitung aus dem Eisenberger Wasserturm
Seit 2008 kümmert sich das Jugendzentrum schon um die Produktion der monatlich erscheinenden Hörzeitung für Blinde und Sehbehinderte im Saale-Holzland. Ende April steht mit der neuesten Ausgabe ein Jubiläum ins Haus.
"Das ist jetzt unsere 100. Ausgabe", sagt Poller, Leiter Jugendzentrums Wasserturm in Eisenberg. Insgesamt erscheint die Hörzeitung des Saale-Holzlandes in einer Auflage von 55 Exemplaren.
Quelle: OTZ vom 11.4.2017
15.4.2017
Neues Mitglied für Blindenverband
Zur Mitgliederversammlung der Kreisorganisation Saale-Holzland des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Thüringen (BSVT) e.V. ist René Schmidt am Sonnabend in Erdmannsdorf als neues Mitglied in den Verband aufgenommen worden. Schmidt ist 35 Jahre alt, kommt aus Hermsdorf und ist von Beruf Koch.
Im Mittelpunkt stand ein Vortrag der Pflege-Mentorin Claudia Blaube aus Quirla. Sie informierte sehr anschaulich rund um das Thema Pflegeversicherung und beantwortete die Fragen der Verbandsmitglieder ausführlich, sagte Christian Vogel, Vorsitzender der Kreisorgani Saale-Holzland des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Thüringen.
Quelle: OTZ vom 10.04.17
29.3.2017
Am Montag, den 27.03.2017, wurde anlässlich seines 65. Geburtstages
Dr. Dietmar Möller mit der Ehrenmedaillie in Gold des BSVT ausgezeichnet.
Damit würdigte man auch seine 25jährige Tätigkeit als 1.Beigeordneter des Landkreises Saale-Holzland.
25.3.2017
Der MDR drehte im Hainspitzer Förderzentrum eine Reportage über den Vorsitzenden des Blindenverbandes im SHK, Christian Vogel.
Anlass war die bevorstehende 100. Ausgabe der Hörzeitung, die der Blinden- und Sehbehindertenverband des Saale-Holzland-Kreises (SHK) im April 20017 herausgeben wird. Aus diesem Grund rückte der Vorsitzende des Verbandes, Christian Vogel, in den Fokus des öffentlich-rechtlichen Senders und damit auch das Hainspitzer Förderzentrum.
Quelle: OTZ vom 24.3.2017
13.3.2017
Erfahrungsaustausch
Die Mitglieder des Kreisvorstandes trafen sich am 10. März 2017 im
Eisenberger Museumskaffee mit dem Vorstand des ehemaligen
Behinertenverbandes Eisenberg.
Christian Vogel bedankte sich für die finanzielle Zuwendung des zum
31.12.2016 aufgelösten Behindertenverbandes Eisenberg, bei dem der BSVT
über viele Jahre Heimstatt für die monatliche Eisenberger Sprechstunde
gefunden hat. Er unterstrich nachdrücklich die Notwendigkeit, zukünftig
wieder einen Verband der Behinderten in der Kreisstadt zu gründen.
Immerhin hatte dieser zu seinen besten Zeiten mehr als 240 Mitglieder,
die jetzt mehr oder weniger "in der Luft hängen".
Die Bemühungen für eine eventuelle Neugründung werden seitens unserer
Kreisorganisation intensiv unterstützt versprach Vogel.
11.3.2017
Christian Vogel besucht Bodo Ramelow
"Wir haben über aktuelle Themen, aber hauptsächlich über die Gebietsreform gesprochen" sagte Vogel gestern.
In der März-Ausgabe der Hörzeitung, der Ausgabe 99, wird das Interview zu hören sein.
Quelle: OTZ vom 08.03.2017
17.2.2017
100-mal digital: Hörzeitung im Saale-Holzland-Kreis vor Jubiläum
Der Verband der Blinden- und Sehbehinderten im Kreis produziert jeden Monat eine CD mit Nachrichten für seine Mitglieder.
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen produziert im Kreisverband Saale-Holzland zusammen mit dem Jugendzentrum Wasserturm eine Hörzeitung. Zur Zeit gibt es 65 feste Abnehmer für die monatliche CD.
Quelle: OTZ, 15.2.2017
8.2.2017
Blinde können wieder sehen
Weltweit gibt es über 300 Millionen Menschen, die blind oder sehbehindert sind. Fast 90 Prozent der blinden Menschen leben in den Entwicklungsländern. Armut, mangelnde Ernährung und ungenügende medizinische Versorgung sind dort dafür verantwortlich. Ein Arzt aus Hyderabad, im Süden Indiens, hat eine einfache Methode entwickelt, bei der viele Menschen, die durch einen Unfall erblindet sind, wieder sehen können. Nun bringt er seine Methode Ärzten aus der ganzen Welt bei.
Quelle: inforadio rbb, 8.2.2017
Hier der Link zur Audiodatei!
Mit Stammzellen Blinde heilen
Blindheit zu heilen, Menschen das Augenlicht wiedergeben – dort, wo die Blindheit nicht angeboren ist, macht die Medizin große Fortschritte. Dr. Virender Sangwan aus Indien hat jetzt ein Verfahren revolutioniert, mit dem Augen nach schwersten Verletzungen wieder geheilt werden können. Mit eigenen Stammzellen.
Quelle: mdr, 20.1.2017
Hier der Link zur Webseite
12.1.2017
Der Vorsitzende der Kreisorganisation Saale-Holzland des BSVT e.V.
Herr Christian Vogel unterschrieb am Mittwoch, den 11.01.2017 den Mietvertrag
bei der Volkssolidarität Ostthüringen in Eisenberg.
Damit sind die Sprechstunden an jedem zweiten Mittwoch im Monat für 2017 gesichert.
Frau Heike Priese freut sich sehr über die Weiterführung der Zusammenarbeit.
So ist u.a. im Herbst eine gemeinsame Veranstaltung "Gesundheit im Alter" geplant.
Foto: Christian Vogel - Vorsitzender KO-SHK, Heike Priese - Leiterin Volkssolidarität Eisenberg
10.1.2017
Christian Vogel berufen
Der Stadtrodaer Christian Vogel wird für die kommenden drei Jahre den Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen im Thüringer Landesbeirat für Menschen mit Behinderungen vertreten.
(Quelle: OTZ)
Wir wünschen Ihnen
ein glückliches neues Jahr!